Alle Anforderungen einer professionellen Lösung erfüllen

Dienstleistungen für digitale Beschilderung von Disign

Sie sind nicht allein!
Der Erfolg Ihres Projekts ist uns wichtig
Disign services digital signage

Digitale Beschilderungsdienste

Digital signage development, embed custom web application

Entwicklung

Benutzerdefinierte Entwicklung

Unser Entwicklungsteam mit Sitz in Frankreich steht Ihnen zur Verfügung für:

  • Integration von Drittanbieteranwendungen: Sie verwenden eine Geschäftsanwendung, interaktiv oder nicht, die Sie innerhalb Ihrer Informations- und digitalen Beschilderungskampagnen ausstrahlen möchten.
  • Entwicklung benutzerdefinierter Anwendungen: Sie möchten eine spezifische Anwendung, interaktiv oder nicht, entwickeln und sie in Ihrem Bildschirmnetzwerk ausstrahlen.
  • IoT-Entwicklung: Sie möchten Ihre digitalen Beschilderungskampagnen mit verbundenen Objekten interagieren.
Kontaktieren Sie uns

Florent Mondoloni

CTO

Supportsoftware für die Disign Digital Signage-Anwendung

Digital signage Help Disign software

Dokumentation und Tutorial-Videos

Online-Support

Der Disign Supportdienst ist ein Online-Supportdienst, der bestimmten Benutzern der Disign-Anwendung vorbehalten ist. Er ermöglicht den Benutzern, direkt mit einem speziell geschulten reaktionsschnellen technischen Team in Kontakt zu treten, um die Besonderheiten der Disign-Anwendung zu behandeln.

Kontaktieren Sie uns
Häufig gestellte Fragen

FAQ: Digital Signage Dienste – Alles, was Sie über digitale Beschilderung wissen müssen

Durchsuchen Sie unsere FAQ, um Antworten auf häufige Fragen zu digitalen Beschilderungsdiensten zu finden, und erfahren Sie, wie Disign Ihre Bildschirme in die perfekte Lösung für Ihre Anzeige- und Kommunikationsbedürfnisse verwandelt.

1. Was sind digitale Beschilderungsdienste?

Definition und Grundprinzipien

Digitale Beschilderungsdienste beziehen sich auf die Nutzung digitaler Bildschirme zur Anzeige von multimedialen Inhalten wie Bildern, Videos, Animationen und Echtzeitinformationen. Diese Dienste ermöglichen es Unternehmen, effektiv zu kommunizieren und ihr Publikum auf dynamische und ansprechende Weise anzusprechen. Im Gegensatz zu traditioneller statischer Beschilderung ermöglicht digitale Beschilderung Echtzeitaktualisierungen und größere Flexibilität im Content-Management.

Wie funktioniert ein digitaler Beschilderungsdienst?

Ein digitales Beschilderungssystem besteht typischerweise aus drei wesentlichen Komponenten:

  • Content-Management-System (CMS): Dies ist die Software, die es Benutzern ermöglicht, Inhalte auf digitalen Bildschirmen zu erstellen, zu planen und zu veröffentlichen.
  • Digitale Anzeigen: Dazu gehören LED-Bildschirme, LCD-Monitore, interaktive Kioske und Tablets, die zur Übertragung des Inhalts verwendet werden.
  • Netzwerkverbindung: Eine stabile Internet- oder Intranetverbindung ist erforderlich, um digitale Beschilderungsinhalte aus der Ferne zu aktualisieren und zu verwalten.

Warum digitale Beschilderungsdienste nutzen?

Unternehmen und Organisationen entscheiden sich aus mehreren wichtigen Gründen für digitale Beschilderungsdienste:

  • Verbesserte Kommunikation: Wichtige Nachrichten, Anzeigen und Warnungen sofort anzeigen.
  • Flexible Inhaltsaktualisierungen: Promotions, Zeitpläne und Echtzeitinformationen mühelos aktualisieren.
  • Interaktive Erfahrung: Kunden mit Touchscreens, QR-Codes und dynamischen Medien ansprechen.
  • Kosten_effizienz: Druckkosten reduzieren, indem traditionelle Poster durch wiederverwendbare digitale Bildschirme ersetzt werden.

Mit einer innovativen Lösung wie Disign können Unternehmen ihre digitale Beschilderung mühelos verwalten und damit eine ansprechende und aktuelle Erfahrung für ihr Publikum gewährleisten.

2. Was sind die Vorteile digitaler Beschilderungsdienste für Unternehmen?

Verbesserung der internen und externen Kommunikation

Digitale Beschilderungsdienste helfen Unternehmen, die Kommunikation zu optimieren, sei es intern mit Mitarbeitern oder extern mit Kunden. Echtzeitaktualisierungen stellen sicher, dass die richtige Botschaft zur richtigen Zeit die richtigen Personen erreicht. Unternehmen können Unternehmensnachrichten, Updates, Erinnerungen oder Promotionskampagnen problemlos anzeigen.

Erhöhte Kundenbindung

  • Förderung von Aktionen und Angeboten: Sonderangebote, Rabatte und hervorgehobene Produkte anzeigen, um Kunden anzuziehen.
  • Interaktive Inhalte: Touchscreens oder QR-Codes verwenden, um die Kundenbeteiligung zu fördern.
  • Personalisierte Inhalte: Spezifische Zielgruppen mit relevanten Informationen basierend auf Standort, Tageszeit oder Kundenverhalten ansprechen.

Einfaches Content-Management und Skalierbarkeit

Eine robuste digitale Beschilderungslösung wie Disign bietet:

  • Automatisierte Inhaltsplanung: Inhalte im Voraus planen und terminieren.
  • Multi-Screen- und Remote-Management: Mehrere Bildschirme von einem zentralen Dashboard aus steuern.
  • Echtzeit-Anpassungen: Inhalte basierend auf Live-Daten, Wetteraktualisierungen oder Lagerbeständen anpassen.

Eine gut durchgeführte digitale Beschilderungsstrategie verbessert die Markenidentität, stärkt die Kampagnen und verbessert das Gesamterlebnis für den Kunden.

3. Wer kann digitale Beschilderungsdienste nutzen?

Kleine Unternehmen und lokale Geschäfte

Digitale Beschilderung ist ein hervorragendes Werkzeug für kleine Unternehmen, die ihre Sichtbarkeit und Kundenbindung verbessern möchten. Einzelhandelsgeschäfte, Cafés, Salons und kleine Büros können profitieren von:

  • Dynamischen Werbeaktionen: Sonderangebote und zeitlich begrenzte Aktionen bewerben.
  • Informationsanzeigen: Öffnungszeiten, verfügbare Dienstleistungen und bevorstehende Veranstaltungen anzeigen.
  • Kundeninteraktion: Besucher durch interaktive Kioske oder digitale Menüs ansprechen.

Große Unternehmen und Franchise-Ketten

Für große Unternehmen und Multi-Standorte bieten digitale Beschilderungsdienste:

  • Standardisierte Botschaften: Markenidentität über mehrere Standorte hinweg aufrechterhalten.
  • Unternehmenskommunikation: Unternehmensupdates, Leistungsziele und HR-Informationen teilen.
  • Mitarbeiterschulung und Einarbeitung: Digitale Displays verwenden, um Mitarbeiter zu schulen und zu informieren.

Branchenspezifische Anwendungsfälle

  • Einzelhandel: Produktbewerbungen, Treueprogrammpromotions und Kundenbindungsinstrumente.
  • Gastgewerbe: Digitale Menüs, Concierge-Dienste und Wegweiseranzeigen.
  • Gesundheitswesen: Wartemanagementsysteme, öffentliche Gesundheitsbotschaften und Terminbenachrichtigungen.

Mit seinen vielfältigen Anwendungen richtet sich der digitale Beschilderungsdienst an Unternehmen aller Größen und Branchen.

4. Was sind die Hauptmerkmale digitaler Beschilderungsdienste?

Benutzerfreundliche Oberfläche und erweiterte Funktionen

Eine hochwertige digitale Beschilderungslösung sollte einfach zu bedienen sein und leistungsstarke Funktionen bieten:

  • Drag-and-Drop-Inhaltserstellung: Schnell ansprechende visuelle Inhalte gestalten.
  • Geplante Playlists: Automatisierte Inhaltsrotation basierend auf Zeit und Zielgruppe.
  • Multi-Format-Unterstützung: Videos, Bilder, Nachrichtenfeeds und Live-Daten anzeigen.

Interaktive und ansprechende Funktionen

Heutige digitale Beschilderungslösungen müssen über statische Displays hinausgehen. Disign bietet:

  • Touchscreen-Funktionalität: Den Benutzern ermöglichen, mit den Inhalten zu interagieren.
  • QR-Code-Integration: Mobile Interaktion mit zusätzlichen Ressourcen ermöglichen.
  • Echte Social-Media-Feeds: Echtzeitbeiträge von Plattformen wie Facebook oder Instagram anzeigen.

Zentralisierte Bildschirmverwaltung

Ein skalierbares digitales Beschilderungssystem sollte es Unternehmen ermöglichen:

  • Alle Bildschirme aus der Ferne zu überwachen: Anzeigen und verwalten von einem einzigen Dashboard aus.
  • Inhalte nach Standort segmentieren: Displays an verschiedene Filialen oder Abteilungen anpassen.
  • Echtzeit-Statusprüfungen sicherzustellen: Probleme mit Displays sofort erkennen und beheben.

Kompatibilität mit verschiedenen Geräten

Disign unterstützt eine Vielzahl von digitalen Beschilderungsanzeigen, einschließlich:

  • LED- und LCD-Bildschirme: Ideal für stark frequentierte Bereiche.
  • Interaktive Tablets und Kioske: Bieten personalisierte Interaktionsmöglichkeiten.
  • Videowände und Außenwerbung: Schaffen einen massiven visuellen Eindruck.

Integration mit benutzerdefinierten Anwendungen

Um die Funktionalität zu erweitern, sollte digitale Beschilderung unterstützen:

  • Drittanbieter-Apps: Wettervorhersagen, Nachrichten-Ticker und Veranstaltungs-Kalender.
  • APIs für Unternehmenssoftware: Verbindung mit CRM-, POS- und Inventarsystemen.

Eine anpassbare und zukunftssichere digitale Beschilderungslösung gewährleistet langfristigen Erfolg.

5. Wie wählt man den richtigen digitalen Beschilderungsdienst aus?

Wichtige Auswahlkriterien

Bei der Auswahl eines Anbieters für digitale Beschilderungsdienste sollten folgende Faktoren berücksichtigt werden:

  • Benutzerfreundlichkeit: Die Software sollte intuitiv sein und wenig Schulung erfordern.
  • Anpassungsoptionen: Nach Vorlagen, Animationen und Designflexibilität suchen.
  • Kompatibilität mit vorhandener Hardware: Sicherstellen, dass es Ihre aktuelle Display-Infrastruktur unterstützt.
  • Skalierbarkeit: Die Fähigkeit, mit dem Unternehmenswachstum zu wachsen.
  • Preisstruktur: SaaS-Abonnements im Vergleich zu einmaligen Lizenzkosten bewerten.

Warum Disign wählen?

Disign hebt sich als Branchenführer hervor, porque es bietet:

  • Eine benutzerfreundliche Oberfläche: Einfach für Anfänger, leistungsstark für fortgeschrittene Benutzer.
  • Volle Kontrolle über Ihre Bildschirme: Displays von überall aus verwalten.
  • Nahtlose Multi-Geräte-Kompatibilität: Funktioniert mit jeder digitalen Beschilderungshardware.
  • Modernste Funktionen: Entwickelt, um Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.

Mit Disign können Unternehmen eine effiziente, skalierbare und kosteneffektive digitale Beschilderungsstrategie umsetzen.

6. Wie werden digitale Beschilderungsdienste eingesetzt?

Schritt-für-Schritt-Bereitstellungsanleitung

  1. Definieren Sie Ihre Ziele: Entscheiden, ob der Fokus auf Werbung, Kundenerfahrung oder interner Kommunikation liegt.
  2. Wählen Sie die richtigen Bildschirme: Wählen Sie zwischen LED, LCD oder interaktiven Tablets.
  3. Installieren Sie die Software: Schließen Sie die Anzeigen an ein cloudbasiertes oder vor-Ort-CMS an.
  4. Inhalte erstellen und planen: Überzeugen Sie mit ansprechenden Visuals und automatisieren Sie Playlists.
  5. Leistung überwachen und optimieren: Daten analysieren, um Kampagnen zu verfeinern.

Best Practices für einen erfolgreichen Rollout

  • Pilotversuch des Systems: Beginnen Sie mit einem Bildschirm, bevor Sie die Bereitstellung erweitern.
  • Optimieren Sie Inhalte für Lesbarkeit: Hochkontrastvisuelle und klare Schriftarten verwenden.
  • Messen Sie Engagement und passen Sie Strategien an: Verwenden Sie Analytik zur Verfeinerung Ihres Ansatzes.

Mit Disign ist die Bereitstellung eines digitalen Beschilderungsnetzwerks einfach, skalierbar und äußerst effektiv.

Screens, Terminals, Player

Dienstleistungen für digitale Beschilderungshardware

Audit und Beratung zu Hardware.Wir werden beauftragt, unsere Disign-Lösung auf einer Vielzahl von digitalen Anzeigegeräten einzusetzen. Von einfachen Bildschirmen über Video-Walls bis hin zu mehr oder weniger komplexen interaktiven Terminals. Unsere audiovisuellen Experten stehen zur Verfügung, um all Ihre Projekte zu realisieren, die solche Geräte erfordern.

Disign is knowledgeable about digital signage hardware.
disign academy

Disign Akademie

Die Berufe, die von der DISIGN-Anwendung abgedeckt werden, sind zahlreich. Wir bieten eine breite Palette von Schulungen, die auf die Profile und Berufe der Teilnehmer zugeschnitten sind.

Schulung für Benutzer der Disign-Anwendung:

  • Schulung zur Erstellung und Bearbeitung von digitalen Beschilderungskampagnen.
  • Fortgeschrittene Schulung zur Erstellung von Animationen und zur Verwaltung externer Datenquellen.
  • Fortgeschrittenes Training zur Erstellung interaktiver Kampagnen: z.B. Touch-Anwendungen
  • Fortgeschrittenes Training zur Verwaltung eines Bildschirmnetzwerks

Formations aux partenaires:

  • Technisches und kaufmännisches Training
  • Training zu Fernwartungsdiensten
  • Training zur Installation von Geräten

Formation aux développeurs:

  • Training zur Integration und Entwicklung von Anwendungen mit dem Disign SDK.
Loslegen