Disign ist in erster Linie eine No-Code-Plattform, was bedeutet, dass jeder sie nutzen kann. Unserer Lösung bietet jedoch auch Tools für Entwickler, die eine noch anspruchsvollere Anpassung ermöglichen.
Sind Sie Entwickler und möchten eine spezifische Anwendung Ihres Unternehmens integrieren und in Ihren digitalen Kommunikationskampagnen ausstrahlen?
Mit Disign ist das nichts einfacher. Sie haben Zugriff auf viele Tools, einschließlich eines Code-Editors, um Ihre eigenen Anwendungen zu entwickeln oder zu integrieren. Außerdem können Sie jederzeit auf den technischen Support von Disign zählen.
Mit dem Disign SDK wird es einfach, eine Webanwendung in die Disign Lösung für digitales signage Management zu integrieren und über eine umfangreiche API mit ihr zu kommunizieren.
Dies ermöglicht es jedem Unternehmen, ihre Anwendungen innerhalb ihrer digitalen Kampagnen auszustrahlen und anzuzeigen, während sie ihre Anzeige- Bedingungen festlegen (z.B. 1 Touch auf dem Bildschirm, 1 Klick auf ein Banner, usw...).
Mit der Leistungsfähigkeit und Flexibilität von Dateninterfaces können Sie eine Vielzahl von Datenquellen abrufen und anzeigen. Disign unterstützt eine breite Palette von Formaten, wie HTTP-Anfragen, SQL-Datenbanken sowie Dateien im XML-, JSON-, CSV- und einfachen Textformat.
Disign bietet eine sichere Lösung zum Aufrufen von APIs, die die Integration von Daten wie Produktinformationen sowie synchronisierten Bildern und Videos für optimale Effizienz ermöglicht.
Die Webhooks von Disign sind ebenfalls verfügbar und in Ihre Anwendungen integrierbar, um Ihre Prozesse zu automatisieren. Durch die Verwendung von Disign mit Zapier können Sie Ihr digitales signage mit Tausenden von anderen Anwendungen verbinden und das Management Ihrer Kampagnen vereinfachen.